Was ist eigentlich PDA (Pathological Demand Avoidance bzw. Pervasive Drive for Autonomy)? Welche Merkmale gibt es? Was passiert im Gehirn eines Menschen mit PDA wenn er mit Anforderungen konfrontiert wird? Und wie begleite ich mein Kind mit PDA am besten im Alltag?
In meinem etwa einstündigen Webinar „Einführung in PDA“ beantworte ich all diese Fragen und noch mehr. Im ersten Teil, der etwa 45 Minuten dauern wird, gebe ich einen Überblick über das Autismus-Profil PDA. Ich erkläre, wie es sich genau äußert und welche Symptome es gibt. Außerdem schauen wir uns gemeinsam die biologischen Hintergründe an, die zu Anforderungsvermeidung, Equalizing-Verhalten und Meltdowns führen. Das ist meiner Ansicht nach die Voraussetzung, um sein Kind wirklich verstehen zu können. Anschließend gehen wir darauf ein, wie Kinder mit PDA mithilfe der PANDA-Strategien gut im Alltag begleitet werden können. Zum Schluss gibt es eine offene Fragerunde.
Dauer: etwa 60 Minuten (45 Minuten Vortrag + 15 Minuten Q&A)
Kosten: 59€